Ziel des Verbands

Der Verband Deutscher Hörscreening-Zentralen e.V. ist ein Zusammenschluss von regional und überregional tätigen Einrichtungen.

Ziel des Verbands ist die Förderung des Hörscreenings im Kindesalter, insbesondere des Neugeborenen-Hörscreenings durch:

  • Information der Öffentlichkeit, insbesondere der betroffenen Eltern bezüglich der Notwendigkeit des Hörscreenings, der eingesetzten Methoden, möglicher Ergebnisse sowie Therapien bei diagnostizierter Hörstörung.
  • Initiierung und Förderung eines flächendeckenden Netzes von Hörscreening-Zentralen.
  • Förderung der Ausbildung, Fortbildung und Information von interessierten Geburtskliniken, Nachuntersuchungsstellen und Hörscreening-Zentralen, insbesondere des dort tätigen ärztlichen, pflegerischen und administrativen Personals.
  • Initiierung und Förderung von Forschungsvorhaben und Evaluation im Bereich des Neugeborenen-Hörscreenings, insbesondere bezüglich dessen Evaluation.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen